Monatsrückblick

Monatsrückblick – März

Hallo ihr Lieben, der März ist zu Ende und der April ist schon ein paar Tage alt. Höchte Zeit also für mich, meinen Monatsrückblick für den März zu machen. Hier kommt er: Gelesen: „Mein Herz in zwei Welten“ von Jojo Moyes. Wie in de beiden Monaten zuvor auch, bin ich leider nicht so oft zum… Weiterlesen Monatsrückblick – März

Monatsrückblick

Monatsrückblick – Februar

Hallo ihr Lieben, zwar ist der Februar schon eine ganze Weile vorbei und der März neigt sich mit dem gestrigen Frühlingsanfang auch schon dem Ende entgegen, trotzdem möchte ich noch meinen Monatsrückblick für den Februar nachholen. Ich habe ja diese alte Tradition auf meinen Blog zurückgeholt und möchte sie auch regelmäßig fortführen. Nun aber zum… Weiterlesen Monatsrückblick – Februar

Monatsrückblick

Monatsrückblick – Januar

Hallo ihr Lieben, dieses Jahr möchte ich eine alte Tradition zurückholen – zumindest teilweise. Es gab Zeiten, da habe ich jede Woche einen Wochenrückblick geschrieben und darüber berichtet, was ich gelesen, gehört oder im TV geguckt habe. Da ich dies leider zeitlich nicht immer schaffen werde, habe ich mir überlegt statt eines Wochenrückblicks einen Monatsrückblick… Weiterlesen Monatsrückblick – Januar

Allgemein · Alltag

Ein kleines Lebenszeichen oder Warum es hier gerade etwas stiller ist/war

Hallo ihr Lieben, leider habe ich mich die letzten Wochen etwas rar gemacht. Tut mir leid. In meinem Kopf herrscht gerade sehr viel Unordnung. Dazu kommen immer wieder neue ToDos, Aufgaben und Termine, sodass ich derzeit nicht weiß, wo mir der Kopf steht. Dabei kenne ich diese Situationen sehr gut. Ohne Corona würde ich in… Weiterlesen Ein kleines Lebenszeichen oder Warum es hier gerade etwas stiller ist/war

Allgemein · Alltag

„Risikogebiet“ Frankfurt am Main

Hallo ihr Lieben, aufgrund der steigenden Zahlen an Coronainfizierten in Frankfurt am Main gelten hier ab morgen verschärfte Regeln. Unter anderem gibt es eine Sperrstunde ab 23:00 Uhr und eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes an belebten Orten, wie der Zeil oder dem Opernplatz. Die genauen Vorkehrungen könnt ihr gerne hier nachlesen. Für mich sind… Weiterlesen „Risikogebiet“ Frankfurt am Main

Allgemein · Alltag

Migräne – Gewitter im Kopf

Hallo ihr Lieben, am heutigen Weltkopfschmerztag möchte ich über eine Form des Kopfschmerzes sprechen, wovon ein Großteil der Kopfschmerzpatient*innen betroffen ist. Nämlich die Migräne. Mit diesem Eintrag möchte ich zum einen aufklären, was eine Migräne überhaupt ist und woher sie kommt, aber auch welche Symptome sie hat und was sie auslöst. Am Ende werde ich… Weiterlesen Migräne – Gewitter im Kopf

Arbeit

Neues beginnt – ein Rückblick

Hallo ihr Lieben, in der jetzt endenden Woche hat für mich ein neues, berufliches Kapitel begonnen. Es war eine Woche voller neuer Aufgaben und Herausforderungen, die ich zu meistern hatte. Anlass genug einen kleinen Rückblick über die erste Woche im neuen Job zu schreiben. Nach einer Woche kann man verständlicherweise noch nicht allzu viel sagen.… Weiterlesen Neues beginnt – ein Rückblick

Musik

Küssen kann man nicht alleine – Max Raabe

Hallo ihr Lieben, wieder beginnt eine neue Woche mit neuen Herausforderungen und Projekten. Normalerweise würde ich an dieser Stelle nun ein Zitat mit euch teilen, um euch motiviert in die neue Woche zu schicken. Zum heutigen Welttag des Kusses habe ich mir etwas anderes überlegt und lasse Max Raabe in seiner unvergleichlichen Art ein Lied… Weiterlesen Küssen kann man nicht alleine – Max Raabe