nun ist das neue Jahr schon fast drei Wochen alt.
Eigentlich wollte ich mich schon viel früher melden und auch im letzten Jahr wollte ich mich vor dem Jahreswechsel noch einmal melden.
Aber wie das immer im Leben ist: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Leider hatte ich ab Mitte November keinen Computer mehr, da mein Laptop meinte, sich zu verabschieden. Das Retten meiner Daten und der Festplatte hat dann doch bis fast Silvester gedauert und bis dann alles wieder auf meinen Laptop gespielt war, sind auch noch einmal ein paar Tage vergangen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Retter meiner Daten. Was hätte ich nur ohne Dich getan.
Das alte Jahr war mit der gesamtem Corona-Pandemie schon sehr merkwürdig und hatte einiges Herausforderndes für alle Menschen.
Und auch wenn das Jahr 2021 so wirkt, als wolle es nicht besser werden als 2020, habe ich Hoffnung, dass es besser werden kann.
Vorsätze in dem Sinn habe ich keine. Ich möchte positiver an die Sachen rangehen. Das ist eine der Lektionen, die mir die Corona-Pandemie gelehrt hat.
Und was plane ich sonst noch für 2021? Na ja, wenn uns eines das letzte Jahr gezeigt hat, dann dass Pläne sehr schnell über Bord geworfen werden müssen. Deshalb habe ich noch keine größeren Planungen vorgenommen.
Eine große Sache wird die anstehende Kommunalwahl sein, bei der ich mich wieder als Kandidatin für das Stadtparlament meiner Heimatstadt aufstelle. Hier laufen gerade die Endplanungen für den etwas anderen Wahlkampf. Es nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, macht aber sehr großen Spaß.
Und wo ich das Thema anspreche, plane ich eine kleine politische Rubrik auf meinem Blog. Hier werde ich, so der Plan, über mein Ehrenamt in der Politik schreiben, aber auch über aktuelle politische Themen. Der Wahlkampf in den USA hat mich dazu inspiriert, mehr politisch zu werden und meine Meinung auch öffentlich zu teilen.
Ansonsten steht für 2021 (schon wieder) ein Jobwechsel an. Der aktuelle Job war der reinste Reinfall. Oder soll ich eher sagen, dass ich hier unter falschen Tatsachen eingestellt und im Vorstellungsgespräch belogen wurde. Ja das trifft es eher. Ich bin nur froh, dass ich dies rechtzeitig erkannt und trotz Corona einen neuen Job gefunden habe.
Und natürlich habe ich auch immer noch den Anspruch an mich selbst, hier im Blog wieder aktiver werden. Am Montag wird wieder mein „Zitat zum Wochenstart“ beginnen und ich plane auch ein paar thematische Einträge, wie den zum Thema Migräne. Denn Recherchieren macht mir großen Spaß. Und zusätzlich noch die oben erwähnte politische Rubrik. Ihr seht, ich habe einiges geplant für meinen Blog und hoffe, dass ich auch Zeit habe, all das umzusetzen.
Da ich mir aber gesagt habe, alles positiv anzugehen und zu sehen, möchte ich auch positiv diesen Eintrag beenden: Ich mache aus 2021 ein tolles und wunderbares Jahr!
In diesem Sinne wünsche ich euch für das Jahr 2021 nur positive Momente. Und wenn es doch mal schwere Momente gibt, wünsche ich euch Kraft dort wieder raus zu kommen.
Eure Ann.
Bildquelle: negative space auf pexels