Hallo ihr Lieben,
seit gestern habe ich Urlaub und habe mir in diesem vorgenommen, ein bisschen aufzuräumen. Sowohl in meinem Leben als auch in meinen Schränken, Stapeln, Regalen und auch auf meinem Computer.
Dabei bin ich über ein Album von Sarah Connor, genauer Key To My Soul, gestolpert. Ich wusste schon gar nicht mehr, dass ich dieses Album überhaupt besitze. Vor lauter Neugier habe ich mir also die Playlist auf der Rückseite angeschaut. Und bin an einem Titel hängen geblieben: Love is Color Blind. Sofort fielen mir Text und Melodie ein und ich habe beschlossen die CD einzulegen und das Lied zu hören.
Was soll ich sagen. Ich habe Gänsehaut bekommen. Und mir ist es kalt den Rücken runter gelaufen. Und ja, ich habe sogar ein paar Tränen in den Augen gehabt.
Das Lied ist aus dem Jahr 2003 und erzählt grob zusammengefasst davon, dass man jeden Menschen so nehmen soll, wie er*/sie* ist. Man solle keine Vorurteile haben, sondern den einzelnen Menschen kennenlernen. Man solle sich über den Menschen in seinem Leben freuen und ihn nicht wegen seiner Herkunft ausschließen.
Heute haben wir 2018 – 15 Jahre später – und das Lied hätte auch in diesen Tagen veröffentlicht werden können.
Es ist traurig, dass Diskriminierung und Fremdenhass auch heute, und wie ich finde in diesen Tagen besonders heftig, noch immer präsent sind.
Mein Herz ist groß genug und ich nehme jeden Menschen, wie er*/sie* ist (so wurde ich auch mal erzogen). Es pielt für mich keine Rolle, ob er*/sie* „schwarz“/“weiß“ ist oder Muslim/Christ oder lesbisch/schwul oder oder oder. Es sind die Menschen, die Charaktere, die für mich zählen. Diese Vielfalt an Menschen in meinem Leben haben eben dieses bereichert.
Vielfalt macht unsere Gesellschaft aus.
Und deshalb sage ich, auch wenn ich Kraftausdrucke nur selten verwende, Scheiß auf Diskriminierung und Fremdenhass. Gebt den Angstmachern keine Chance, sondern lebt und liebt die Vielfalt, die unser Land, unsere Gesellschaft zu bieten haben. Denn
Love Is Color Blind:
In diesem Sinne
Eure Ann