und freitags grüßt das Murmeltier – oder wie war das?
Wieder ist eine Woche rum und wieder erwartet euch traditionell mein Wochenrückblick in bewährter Form.
Nein, die anderen geplanten Einträge wurden nicht vergessen und kommen noch; sie befinden sich momentan in der Entstehungs- und auch teilweise noch Recherchephase.
Gehört:
Ich bin meiner Musik der letzten beiden Wochen treu geblieben. So liefen Max Mutzke und Max Giesinger, Jessie J. und Lenny Kravitz. Und natürlich auch Namika war wieder dabei.Gelesen:
Die Wildrose – es ist zum Mäuse melken. Ich habe diese Woche sage und schreibe 10 Seiten gelesen…Mehr Zeit hatte ich nicht…echt schade, aber irgendwie auch gut, hab ich noch ein bischen länger von dem guten Buch und muss noch kein Abschied von Willa, Seamie und den anderen nehmen…Geschaut (TV/Kino/Streaming/ Konserve):
Das Ende des 90er Specials auf Pro 7…so geil! *nostalgisch werd*Gefragt/ Geärgert:
Warum müssen sich Rentner abends um 18 Uhr einen Termin in einer Arztpraxis holen? Haben sie vormittags keine Zeit oder was?Gedacht 1:
Ich werde alt! Ja definitiv alt!Gedacht 2:
Ganz schön heftig diese Unwetter. Meine Gedanken sind vor allem auch bei den Angehörigen der (Todes-) Opfer. Heftig, was Wasser auslösen kann…
Und so endet auch schon mein Wochenrückblick für diese Woche.
Wie ist es euch diese Woche ergangen und was habt ihr von dem Unwetter mitbekommen oder sogar abbekommen? Ich hoffe ihr seid alle heil aus der Sache raus gekommen.
In diesem Sinne wünsche ich euch, trotz des eher schlechten Wetterberichts, einen schönen Start ins Wochenende.
Eure Ann
(Für Bildquelle einfach auf das Bild klicken)