Allgemein

Wochenrückblick

WochenrückblickHallo ihr Lieben,

die Zeit ist schon manchmal ein merkwürdiges Mysterium. Vor lauter Aufgaben und Terminen letzte Woche, habe ich doch glatt vergessen einen Wochenrückblick zu schreiben. Mea culpa.

Aber diese Woche wartet er wieder an gewohnter Stelle und in gewohnter Form auf euch.

Gehört:
Nein. wirklich abwechslungsreich war es diese Woche nicht. Im Auto lief das neue Album von Max Giesinger rauf und runter (das ist aber auch gut. An dieser Stelle noch einmal DANKE an den lieben Postboten). Und auf meinem MP 3-Player Namika.

Gelesen:
Die Wildrose – immer noch. Und wieder bin ich nicht richtig zum Lesen gekommen. Dabei nimmt die Handlung gerade so richtig Fahrt auf.

Geschaut (TV/Kino):
Letzten Donnerstag war ich im Theater. Das Stück hieß „Goethes sämtliche Werke – Leicht Gekürzt“. Ein herrlich lustiges Stück. Gute Inszenierung, einfach klasse. Die 2,5 Stunden vergingen wie im Flug.

Im TV habe ich letzten Samstag diese Völkerball-Meisterschaft auf Pro 7 geguckt. Na ja sie lief eher nebenbei. Und Formel 1 hab ich geschaut, dafür stelle ich mir ja auch den Wecker. Sonst habe ich eigentlich nichts wirklich bewusst geguckt.

Gedacht: Legenden leben weiter, RIP Prince!

Gefragt:
In welchem Land leben wir eigentlich, Frau Merkel? (und ich rede nicht nur von Böhmermann)

Und nun ist mein Wochenrückblick auch schon wieder vorbei.

Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Woche, vielleicht mit viel Sonnenschein und wenig Stress?

Habt ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.

Eure Ann

(Für Bildquelle einfach auf das Bild klicken)

2 Kommentare zu „Wochenrückblick

  1. Witzig ist, dass ich den Name Max Giesinger ja seit ein paar Tagen zuordnen kann, aber trotzdem noch nichts von ihm gehört habe, jedenfalls nicht dass ich wüßte! (Ich weiß, ist irgendwie nur für Insider witzig, aber ich muss echt gerade grinsen :mrgreen: )

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s