Hallo ihr Lieben,
seit Dienstag ist er also im Umlauf. Der Neue. Welcher Neue? Na, der neue Zehn-Euro-Schein.
Nachdem wir uns letztes Jahr an den neuen Fünf-Euro-Schein gewöhnen mussten, dürfen uns nun mit dem neuen Zehn-Euro-Schein konfrontiert fühlen. Seit Dienstag bringen die europäischen Notenbanken 4,3 Milliarden Stück des neuen Scheins in Umlauf, der vor allem fähschungssicherer und haltbarer sein soll.
Seit 2005 haben so genannte „Währungsexperten“ an den neuen Sicherheitsmerkmalen gearbeitet. Und das ist nun das Ergebnis des neuen Scheins:
Eine spürbare Veränderung ist die Oberfläche, welche glatt sei, da der Schein mit einem Speziallack überzogen wurde. Vor allem der Speziallack soll zur längeren Haltbarkeit des Scheins beitragen. Auffällig seien auch das neue Wasserzeichen und das Hologrammbild am rechten Rand des Scheins Beide zeigen das Motiv der griechischen Mythenfigur Europa (die ganz nebenbei Namensgeberin unseres Kotinents und unserer Währung ist). Ein ganz besonderes Merkmal des neuen Scheins stellt die auf der Vorderseite aufgedruckte „10“ dar. Diese ändert ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau, wenn man die Banknote leicht neigt.
Klingt ja schon ziemlich „fortschrittlich“, aber bestimmt auch sehr kostenintensiv. Da stellt sich mir die Frage, ob man das nicht schon bei Einfhrung des Euros 2002 berücksichtigen konnte (Das aber nur als Einwurf am Rande).
Was mir bei der Nachricht des neuen Zehn-Euro-Schein sofort in den Sinn kam, war das Chaos bei der Einführung des Fünf-Euro-Scheins, den einige Bankautomaten, Fahrautomaten u.ä. gar nicht akzeptierten, da die neue Software nicht rechtzeitig geändert wurde. Doch dem soll diesmal vorgebeugt werden. Bereits seit 9 Monaten werden Automatenbetreiber und Banker, nach Angaben der Notenbank, auf den neuen Schein geschult, sodass es diesmal keine Probleme geben dürfte. Wollen wir mal schauen.
Und weil die EU bzw. die Notenbank wohl wirklich zu viel Geld hat, soll Anfang 2016 der neue 20-Euro-Schein kommen. Da stellt sich mir wirklich die Frage, ob man nicht alles Scheine gleichzeitig überarbeiten und „neu auf den Markt“ bringen konnte? Wie auch immer…Freut euch, 2016 gibt es neuen Zwanziger :).
Aber jetzt ist erst einmal der neue Zehner da. Mir ist er bisher noch nicht in die Hände gefallen – und Euch?
In diesem Sinne wünsche ich euch allen viel Spaß mit neuen Schein
Eure Ann ♥
Inspriert von Wirtschaftswoche.de ; Bildquelle
Ich hatte Montagnachmittag irgendwann den ersten Neuen in der Kasse und im allerersten Moment ging es mir so wie damals, als der neue Fünfer rauskam – „Das ist Spielgeld!!“.
Aber genau wie damals gilt – man gewöhnt sich dran. Wie an alles andere auch.
LikeLike