zu fortgeschrittener Stunde melde ich mich kurz bei Euch.
Wie mir gerade die Facebook-Seite des hessischen Radiosenders HR3 mittelite, ist heute Welttag des Nichtstuns.
Da habe ich wohl irgendwas nicht mitbekommen. Ich habe heute nämlich das komplette Gegenteil von Nichtstun getan. Aber nun gut. Dann zelebrieren wir mal den Tag des Nichtstuns mit Nichtstun.
Den Sinn hinter einem solchen Tag muss man glaub ich nicht verstehen…Aber dieser Tag scheint wohl immer am 16.01. eines jeden Jahres statt zu finden. Warum machen wir daraus nicht einfach einen Feiertag? Dann könnte man ja wirklich nichts tun ;).
Der Tag wird schon seit 1973 begangen. Ins Leben gerufen wurde er von dem amerikanischen Journalist Harold Pullman Coffin. Bei neon-online heißt es weiter „Nach den hektischen Weihnachts- und Silvester-Feierlichkeiten samt Koch- und Geschenke-Marathon, plädierte Coffin für einen Tag Pause. Um sich bewusst um das süße Nichtstun und höchstens um das eigene Ich zu kümmern.“
Joa ist ja eigentlich eine vernünftige Ansicht – also doch einen Feiertag drauß machen 😉
Deshalb beende ich hier auch schon den Eintrag und tue nichts ;).
In diesem Sinne noch einen schönen Welttag des Nichtstuns.
Eure Ann :wave:
Sage mir das nächstes Jahr bitte gleich morgens, weil das sonst wieder nicht klappt. 😉
LikeLike
Wenn ich dran denke, dann mach ich das 😉 Denn sonst klappt das bei mir auch nicht 😉 :))
LikeLike
Wir schaffen das! :>>
LikeLike
Der Tag fand bei mir heute statt 😀 Obwohl, nee, ist auch wieder nicht wahr, ich hab die Bude ja
schon wieder, weil der Mann soooooooo chaotisch istauf Vordermann gebracht. Aber daaa-naaaaach hab ich nix mehr gemacht! 🙂LikeLike
Auch ne Möglichkeit….:))
LikeLike
Gestern war außerdem der Tag der Jogginghose. Hatte ich AUCH nichts von. *grmbl*
LikeLike
Den müssen wir uns fürs nächste Mal merken 😉
LikeLike